Alles zum Thema Reifen
Ganzjahresreifen
Ganzjahresreifen - nur eingeschränkt ganzjährig nutzbar Ganzjahresreifen zeigen sich sehr angenehm in der Handhabung, denn der Reifenwechsel, der jeweils vor der kalten und nach dieser bei Sommerreifen und Winterreifen erforderlich ist, fällt bei Ganzjahresreifen aus. Allerdings sollten sich Nutzer dieser Ganzjahresbereifung auch darüber bewusst sein, dass der Reifen für die Ganzjahresnutzung auch von renommierten Herstellern wie Continental, Pirelli oder Goodyear nur dann genutzt werden kann, wenn der Wagen in gemäßigten Regionen gefahren wird. Wer in schneereichen Gegenden den Wagen nutzen möchte, kann die Ganzjahresreifen nicht verwenden. Hier erfüllen Die Reifen für das ganze Jahr die hohen Ansprüche an das Fahrverhalten bei viel Schnee, Eis und sehr niedrigen Temperaturen nicht.
Nachteilig zeigen sich ganzjährig nutzbare Reifen auch deshalb, weil sie sich nur für Fahrzeuge mit relativ geringer Fahrzeugleistung und auch schwacher Motorisierung eignen. Zudem hat das Fahrzeug bei einer Ganzjahresbereifung im Sommer einen höheren Treibstoffverbrauch im Vergleich zur Sommerbereifung zu verzeichnen. Im Winter ist die Bodenhaftung mit dieser Ganzjahresbereifung nicht so optimal wie mit einem klassischen Winterreifen.
Aktuelle Meldungen zum Thema Ganzjahresreifen
1. Goodyear, Continental oder Viking? Welches Allwetterprofil wird ADAC-Testsieger - CHIPGoodyear, Continental oder Viking? Welches Allwetterprofil wird ADAC-Testsieger CHIP
2. Ganzjahresreifen im ADAC-Test: Hälfte der Modelle fällt durch – diese solltest du nicht nutzen - futurezone.de
Ganzjahresreifen im ADAC-Test: Hälfte der Modelle fällt durch – diese solltest du nicht nutzen futurezone.de
3. Ganzjahresreifen 225/45 R17 im Test: Von gut bis miserabel - ADAC
Ganzjahresreifen 225/45 R17 im Test: Von gut bis miserabel ADAC