Alles zum Thema Reifen
Offroad-Reifen
Offroad Reifen - unterschiedliche Modelle für verschiedene Nutzungsweisen Im Bereich der Offroad Reifen zeigt sich die Reifenhersteller Goodyear, Continental sowie Dunlop in Tests regelmäßig als einige der führenden Anbieter von Geländewagenreifen mit sehr hohen Qualitätsanspruch. Generell sollte man bei der Nutzung von Reifen für die Offroadnutzung wissen, dass diese für den Einsatz auf unwegsamem Gelände abseits von befestigten Straßen konzipiert sind. Genau hier zeigen geländetaugliche Reifen, die eben somit auch als Geländewagenreifen angeboten werden, ihre stärksten Eigenschaften. Auf der Straße sind Reifen für das Gelände vom Typs ST nur eingeschränkt sicher und tauglich, während der Reifentyp mit der Bezeichnung AT sich sowohl für unwegsames Gelände als auch für die Straße sehr gut eignet.
Für die Bezwingung besonders sehr schwieriger Geländeverhältnisse lohnt sich die Anschaffung von Geländereifen mit der Bezeichnung MT. Allerdings ist die Anschaffung nur dann sinnvoll, wenn auch tatsächlich überwiegend schwieriges Gelände genutzt wird. Auf der Straße erweisen sich diese geländetaugliche Reifen wiederum eher eingeschränkt nutzbar, da sie ein relativ unangenehmes Fahrverhalten auf ebenen Straßen zeigen.
Aktuelle Meldungen zum Thema Offroad Reifen
1. So schlagen sich Offroad-Reifen auf der Straße - 24auto.deSo schlagen sich Offroad-Reifen auf der Straße 24auto.de
2. ADAC zeigt "ernüchternde" Ergebnisse: Diese Reifen sind bei Nässe eine Unfallgefahr - CHIP
ADAC zeigt "ernüchternde" Ergebnisse: Diese Reifen sind bei Nässe eine Unfallgefahr CHIP
3. So schlagen sich Offroad-Reifen auf der Straße - MSN
So schlagen sich Offroad-Reifen auf der Straße MSN